Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

bestürzt machen

См. также в других словарях:

  • bestürzt — beklommen; fassungslos; betroffen; verdattert (umgangssprachlich); berührt; betreten; entsetzt * * * be|stürzt [bə ʃtʏrts̮t] <Adj.>: (aufgrund von etwas Unangenehmem, was ganz außerhalb der Erwartung, Gewohnheit liegt) erschrocken: ein… …   Universal-Lexikon

  • Bestürzen — Bestürzen, verb. reg. act. 1) Stürzend mit etwas bedecken, eine Sache über die andere stürzen. So bestürzt man in den Schmelzhütten den Ofen, wenn man die gehörigen Erze und Kohlen in denselben schüttet. Ingleichen voll schütten; in welchem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • betreffen — berühren; wirken auf; in Zusammenhang stehen mit; beeinflussen; angehen; tangieren; gegenstandsbezogen; themenbezogen; inhaltsbezogen; interessensbezogen; (sich) beziehen (auf); …   Universal-Lexikon

  • Consterniren — (v. lat.), bestürzt machen. Daher Consternirt, bestürzt, betroffen. Consternation, Bestürzung, Betroffenheit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Irren — Irren, verb. reg. welches auf doppelte Art üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. Hin und her gehen, und in engerer Bedeutung ohne bestimmte Absicht, ohne Kenntniß der Gegend, hin und her gehen, oder sich hin und her bewegen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verstürzen (2) — 2. * Verstürzen, verb. regul. act. bestürzt machen, ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Wort, von welchem das eben so ungewöhnliche Mittelwort verstürzt für bestürzt mehrmahls in der Deutschen Bibel vorkommt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Consternation — Consternation, lat., Bestürzung; consterniren, bestürzt machen; consternirt, bestürzt …   Herders Conversations-Lexikon

  • konsterniert — »bestürzt, betroffen«: Das Adjektiv ist das 2. Partizip zu dem heute selten gebrauchten Verb konsternieren »verblüffen, verwirren«, das seit dem 17. Jh. bezeugt ist. Dies ist aus gleichbed. frz. consterner entlehnt, das auf lat. consternare… …   Das Herkunftswörterbuch

  • konsternieren — konsterniert »bestürzt, betroffen«: Das Adjektiv ist das 2. Partizip zu dem heute selten gebrauchten Verb konsternieren »verblüffen, verwirren«, das seit dem 17. Jh. bezeugt ist. Dies ist aus gleichbed. frz. consterner entlehnt, das auf lat.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gebot — 1. Baireuther Gebot, Selb er Brot, Thiersteiner Bier währet nur ein Wochen vier. (S.7 u. 14.) Riehl in Land und Leute leitet dies Wort der Fuchtelberger »aus der Zeit der haltlosen baireuthischen Wirthschaft« her. 2. Das alte Gebot geht vor. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Conturbiren — (v. lat.), 1) verwirren, bestürzt machen; 2) üble Wirthschaft treiben; 3) Bankerott machen. Daher Conturbation, Unordnung, Bestürzung. Conturbationis processus, s. u. Concurs 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»